Quantcast
Channel: Wildnissport-Shop – Blog des wilden Outdoor-Shop
Viewing all 33 articles
Browse latest View live

1. Wildnissport Foto-Shooting

$
0
0

1. Wildnissport Foto-Shooting - "Bogen und Klamotte" im Niebecker Bow-Camp

Ein Camp der anderen Art hat Wildnissport am letzten Mittwoch den 22. März abgehalten. Wir hatten schon lange vor das Thema intuitives Bogenschießen und Outdoor-Klamotte zusammenzubringen. Die Idee dazu entstand bei der Vorlage der neuen Fjäll Räven Numbers-Kollektion am Wildnissport “Basecamp” in Suderburg.

Der Ansatz

Der intuitive Bogenschütze übt sich am liebsten in der Disziplin des Parcours-Schießens. Darunter versteht man so etwas wie “Bow-Walking”.

3D Ziel Keiler, Pfeile ziehen und Nachsuche

In einem Parcours begegnen Dir in der Regel 3D Tiere aus einem Spezialschaum, die sehr lebensecht nachempfunden sind. Auf diese Tiere wird von dem dazugehörigen Pflock geschossen, wobei Du im Idealfall mit dem ersten Pfeil direkt in das Kill triffst. Du “arbeitest” Dich von Ziel zu Ziel und zählst am Ende Deine Kills und Körpertreffer zusammen. Das ganze findet an der frischen Luft statt, und ein entschlossener Parcours-Schütze läßt sich auch bei schlechtem Wetter nicht von seinem Training abhalten. Vor allem nicht, wenn er sich gut gerüstet durch Wind, Wetter und Dickicht schlägt, was uns zum Thema Outdoor-Ausrüstung bringt.

Die passende Outdoor-”Klamotte”

Fjäll Räven Muster aus der im Herbst kommenden Fjäll Räven Forest-Serie

Die Zusammenstellung der Bekleidung ergab sich quasi von selbst. Fjäll Räven hatte an den Tagen vorher ein Foto-Shooting  zum neuen Forest-Flyer und stellte uns freundlicherweise die Muster zur Verfügung. Material, Farbgebung und die Ausstattung der Forest-Bekleidungsserie harmonisieren auf einzigartige Weise mit den Anforderungen der Bogenparcours-Gänger, so daß während des kompletten Shootings ein optimaler Tragekomfort garantiert war.

Der Aigle Parcours für den Parcours - es gibt keine Zufälle...

Ein schöner Test, da die “Models” zum Teil schwer gefordert wurden. Ergänzt wurde die Bekleidung durch Ausrüstung aus dem eigenen Fundus der Teilnehmer.

So dürfen sich der Gummistiefel-Hersteller Aigle aus Frankreich und die Wollbekleidungs-Manufaktur Mufflon aus Süd-Deutschland über schöne Produktfotos freuen.

Dann noch ein bißchen Härkila hier und ein wenig Elkline da, drunter trug man dann Woolpower und schon war das qualitativ hochwertige Potpourri an passender Bekleidung perfekt.

Die Location

Das Bow-Camp Lager im Zentrum des Bogenparcours

Die Wahl des richtigen Ortes fiel leicht, da Wildnissport in dem malerischen Buchenwäldchen nahe Niebeck bereits ein traumhaftes Wochenende verbracht hatte.

Schöne Einstimmung des Teams am Abend vorher

Die Anreise und Aufbau des Bow-Camps erfolgte am Vorabend. Tipis und Sonnensegel untermahlten die magische Stimmung an dem Teich. Ein Lagerfeuer durfte natürlich auch nicht fehlen und ein geselliges Beisammensein mit köstlich auf der Grillschale zubereitetem Wildschwein und Forelle blau (von Rolf selbst in Schweden erlegt und geangelt!) gehörten zur Vorbereitung eines Foto-Termins mit gelöster Stimmung einfach dazu.

Die Models

Jan, Simone und Hacki während einer Fotopause

Als authentischer Shop mit gut entwickeltem Netzwerk verstand es sich von selbst, daß für das Shooting keine professionellen Models in Frage kamen. Es sind die Leute wie Du und ich, die später die Bekleidung tragen und deshalb wurde im Freundeskreis gefragt, wer Lust hat und auch bereit ist, sich für so einen besonderen Anlaß auch einen Tag Urlaub zu nehmen.

Vom Mathe-Test direkt zum Foto-Termin

Simone, Hacki und Jan von Wildnissport waren schließlich die Auserwählten; alle drei Wildnis-affin und geübt an Pfeil und Bogen. Die drei waren total locker und unverkrampft und haben ihren “Job” sehr gut gemacht. Wir hatten alle zusammen viel Spaß und es hat sich wieder einmal gezeigt, was alles geht, wenn man sich kennt und den Willen hat nicht nur zu reden, sondern auch anzupacken. Etwas später am Vormittag stieß auch noch Lucas dazu und brachte noch einmal Schwung in das Shooting. Ein unverschiebbarer Mathe-Test war am Morgen die Pflicht vor der Kür. Auch das ist typisch für Wildnissport. Jeder hat irgendwo noch ein Eisen im Feuer ;-)

Die Fotografen

Thomas und Rolf in ihrem Metier

Auch hier schnell erzählt. Wahrend Rolf und Oliviero von Wildnissport an ihren Kameras für das Shooting des Shootings und Weitwinkelaufnahmen zuständig waren, übernahm Thomas Böhl, Wildnis-Reisender, Fotograph und langjähriger Begleiter von Wildnissport, den wichtigen Part des Tele-Nachaufnahmenbereichs. Seine Aufnahmen bleiben Dir vorerst noch vorenthalten (sind der Hammer und ein kostbar gehüteter Schatz!).

Die Bögen

Jagd-Recurves, Langbogen und Kinderbogen diverser Hersteller

Den interessierten Anhängern des Bogensports wird sich die Frage stellen, welche Bögen wir wohl zu so einem Foto-Termin mitnehmen. Hier kurz die Liste: Lanura OES Langbogen, Fred Bear Super Grizzly, Fred Bear Cheyenne, Black Speedy Kinderbogen und White Waves von By Beier Germany und Grizzly Hunter und Kodiak Hunter von Bearpaw. Alle Bögen sind nicht nur im Wildnissport Sortiment, sondern auch seit langer Zeit im persönlichen Einsatz.

Der Parcours

Paßt gut zusammen: Fjäll Räven und Fred Bear Cheyenne mit Hacki als Bindeglied

Der Parcours beinhaltete diverse Longlife 3D Tiere und die hochwertigeren Strohscheiben von By Beier Germany und wurde um das Bow-Camp herum errichtet. Bereits am frühen morgen um 7:00 begann die erste Parcour-Runde bei diffusem und Morgennebel-geschwängertem Licht. Das perfekte Wetter also für stimmungsvolle Bilder mit besonderem Bogenflair, das erahnen läßt, wie es früher in den Wäldern zugegangen ist.

Simone am schnürenden Fuchs

Pfeil um Pfeil schwirrte durch die Luft bis die Finger schmerzten. Nur gelegentlich unterbrochen durch die unvermeidbare Nachsuche nach abgefälschten und abgetauchten Pfeilen, die sich zum Teil tief in den mit dickem Laub bedeckten und humusreichen Waldboden eingegraben hatten.

Dazwischen immer wieder Prüfung der Bilder und Wechsel der Bekleidungs-Systeme. Nach 2h harter Arbeit dann endlich das erste Frühstück für die Bogenschützen mit Brötchen und Ei. Lediglich Thomas war noch im Rausch des Moments und ließ sich nur schwer davon abhalten, diverse Detailaufnahmen der Ausrüstung anzufertigen.

 

Fazit

Eine Aktion, an die alle Beteiligten noch lange und gerne zurückdenken werden. Von der spontanen Umsetzung bis zum Shootings war die ganze Zeit über eine besondere Stimmung und Willen im Team zu spüren, die der Schlüssel zu der zielgerichteten und effektiven Durchführung war. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Die Bilder werden sowohl Online als auch in folgenden Flyern präsentiert werden. Das war bestimmt nicht das letzte Wildnissport Foto-Shooting. Wir haben Lust auf mehr. Doch jetzt geht es erst einmal wieder an das Tagesgeschäft.

Tschüß bis zum nächsten Mal!


Tatonka Schulung bei Wildnissport

$
0
0

Mike von Tatonkazu Besuch bei Wildnissport zur Produktschulung

Seit heute morgen läuft hier in mehreren Schichten eine Tatonka-Schulung am Wildnissport Standort in Suderburg. Mike hat sich extra für uns Zeit genommen und gibt hier gerade einen umfangreichen Überblick über die Geschichte Tatonkas und das breite Sortiment. Rucksäcke, Zelte, Bekleidung und Teva-Sanalen (Tatonka hat den Vertrieb für Deutschland und Österreich) stehen hier als Kernthemen auf dem Programm.

Tatonka Zeltschulung ein weiterer Block der Schulung

Gerade ist der erste Block zu ende gegangen. Mike hat sehr ausführlich und mit viel Witz und Elan einen umfangreichen Eindruck davon vermittelt wofür Tatonka und deren Produkte stehen und was es bedeutet, ein Teil der Tatonka-Familie zu sein, die seit nun mehr als 30 Jahren Ausrüstung für Wildnis und Reisen fertigt.
Als eines von ganz wenigen Unternehmen in der Outdoor-Branche unterhält und betreibt das deutsche Familienunternehmen TATONKA GmbH eine eigene Produktionsstätte, die Mountech Co. Ltd. in Ho Chi Minh City, Vietnam. Die Firma Mountech Co. Ltd. ist eine 100% ige Tochter der Tatonka GmbH. Von Anfang an war es das Ziel, die Fertigung nach europäischen Standards zu etablieren, um qualitativ hochwertige Outdoor-Ausrüstung herstellen zu können. Das bedeutet selbstverständlich, die Mitarbeiter vor Ort entsprechend auszubilden und die Rahmenbedingungen für eine enge Zusammenarbeit zu schaffen. Soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in Deutschland und in Vietnam ist ein gelebter Teil der Unternehmensphilosophie.

Tatonka Open Factory - mach Dir vor Ort Dein eigenes Bild

Wie man diese Grundsätze lebt und erlebbar macht zeigt das Projekt „Open Factory“.
Seit Juni 2011 ist die Tatonka Produktionsstätte Mountech Co. Ltd. auch SA8000-zertifziert. Die international anerkannte SA8000-Norm bestätigt unserem Unternehmen die Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards gemäß ILO- und UN-Konventionen. Davon kann sich jeder vor Ort ein eigenes Bild machen. Seit März 2011 besteht  die Möglichkeit die Produktionsstätte in Vietnam zu besichtigen und sich persönlich vom nachhaltigen sozialen Engagement der Firma Tatonka zu überzeugen. Jeden Freitag zwischen 10 und 11.30 Uhr können sich interessierte Verbraucher, aber auch Händler und Journalisten, durch die Produktionsstätte führen lassen und mehr über die einzelnen Arbeitsabläufe sowie den Arbeitsalltag der Mitarbeiter erfahren.

Es gibt aber während der Schulung nicht nur Theorie, sondern auch Ausrüstung zum Anfassen und Ausprobieren. Besonders beeindruckt hat das innovative Design des Skill 30 Rucksack. Ein hinterlüfteter Rucksack mit 30 Liter Volumen und nur 925g! Gewicht. Das ist konkurrenzlos und Innovation pur. Die Geschichte der Entstehung kannst Du im folgenden Video nachvollziehen:

Fazit

Der motivierte und gut vorbereitete Mike hat eine blitzsaubere Schulung hingelegt, bei der es nicht nur viel zu lachen, sondern auch viel zu lernen gab. Es hat auch wieder einmal gezeigt wie wichtig Informationen aus erster Hand sind, wenn es darum geht Fachwissen und Kompetenz zu vertiefen. Wildnissport arbeitet täglich daran noch besser zu werden. Heute war wieder so ein Schritt in diese Richtung. Danke an Mike für seine Zeit! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Neue Fundgrube bei Wildnissport!

$
0
0


Seit kurzem hat die Wildnissport Fundgrubeein neues “Gesicht” bekommen. Die neu eingerichteten Kategorien sind mit Ausrüstung zum Thema Outdoor und Jagd prall gefüllt und warten auf Deinen Besuch. Da hier immer wieder Artikel hinzukommen, lohnt sich ein regelmäßiger Blick.
Viel Spaß beim Stöbern – unter anderem auch bei den Gummistiefeln sind ein paar super interessante Angebote dabei!

Winterschuhe im Anmarsch!

$
0
0

Auf unserer Juli Wanderung im Verwall-Gebirge gab es schon einmal einen Vorgeschmack auf Schnee und Kälte. Im August dann der nächste Vorbote: die erste Lieferung Winterschuhe erreicht den Wildnissport Outdoor Shop.
Rüste Dich mit Kamik, Baffin und Meindl – echt gutes Schuhwerk für Kälte, Matsch und Schnee!

Wildnissport testet Roughstuff – sportive Lodenbekleidung

$
0
0

 

Wildnissport testet Roughstuff Lodenbekleidung

Auf seinem letzten Messebesuch der “Wild und Hund” “stolperte” Florian quasi über Tobias von Roughstuff. Anlaß war ein Hintergrundposter auf dem Roughstuff-Messestand auf dem der markante Cul Mor – Berg der schottischen Highlands nahe Ullapo0l zu sehen war. Wie sich rausstellte waren beide dort vor kurzem auf Hirschjagd unterwegs und hatten sich lediglich um 2 Wochen verpaßt.

Mit diesem Aufhänger entwickelte sich ein Gespräch, in dem Tobias von seinen Erfahrungen mit der von ihm entworfenen Lodenbekleidung berichtete, die er auch in Schottland die ganze Zeit sowohl beim Wandern als auch auf der Jagd trug. Nachdem das Interesse geweckt war, wurde Tobias zu einem Besuch bei Wildnissport eingeladen.

Hat es so noch nicht gegeben. Moderne Lodenjacken für Wanderer, Trekker, Mountainbiker, etc

Und gestern war es dann soweit. Passend zum Lichtbildvortrag “Schottisch Geburtstagshirsche” in Suderburg, stellte sich Tobias ein und präsentierte seine bemerkenswert, innovative und moderne Lodenbekleidung dem Team und den Vortragsbesuchern von Wildnissport.

Bereits beim Anfassen der Jacken und Westen gab es bereits die ersten positiven Bemerkungen. Das Material besitzt ein Gewicht von 85g/m², verfügt über einen weichen Griff und ist trotzdem sehr robust und vermittelt den Eindruck hoher Qualität. Das Roughstuff bei der Wahl des Stoffes hier sorgfalt walten läßt, kann man auch dem Fakt entnehmen, daß der gute Lodenstoff die Anforderungen Ökotex-Standard 100 erfüllt.
Die Schnitte sind modern und die Ausstattung orientiert sich an den Anforderungen von Outdoor Sportlern. Eine solche Kombination von traditionellem Loden und modernem Design ist wirklich einzigartig und hat aufgrund der vielen positiven Vorteile des Lodenmaterials ein unglaublich hohes Potential, den Outdoormarkt in den nächsten Jahr gehörig auzumischen.
Wildnissport freut sich sehr darüber, hier als Pioneer mitzuwirken und Dir wieder einmal echt gute Ausrüstung präsentieren zu können.
Als nächstes Testen wir Rouhstuff-Bekleidung beim Schneeschuhwandern und Eisangeln in Schweden. In kürze dann mehr zu Lodenjacken von Roughstuff.

 

Erlesene Outdoor Ausrüstung für Dein Abenteuer

$
0
0

Eine erfolgreiche Wildnistour beinhaltet nicht nur sorgfältige Planung, sondern auch die Wahl des richtigen Equipments, auf das Du Dich im Einsatz 100%ig verlassen kannst. Wildnissport stellt Dir auf seinen Seiten ein breites Sortiment hochwertiger Outdoor Ausrüstung zur Verfügung, das diesen hochwertigen Ansprüchen genügt. Vom Outdoor Zelt über Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Messer, Wasserfilter bis zur Stirnlampe holst Du Dir aus dem breit gefächerten Angebot genau das was Du brauchst.

Kunden werben Kunden

$
0
0
Bonusprogramm für Kunden des Wildnissport Shops

Bonusprogramm für Kunden des Wildnissport Shops

Liebe/r Wilnissportler,

wusstest Du eigentlich schon, dass Du Deine Begeisterung über Wildnissport jetzt auch ganz eigennützlich zum Ausdruck bringen kannst?
Jawoll, es gibt bei Wildnissport nun ein Bonusprogramm.

Hier erwirbst Du Bonuspunkte die Du innerhalb eines Jahres in  Einkaufs-Gutscheine umwandeln kannst. Ab 1000 Punkten erhältst Du z.B.  eine Gutscheincode im Wert von 10€.

Nun hast Du auch die Möglichkeit Freunde und Bekannte für Wildnissport zu gewinnen und selbst 500 Bonuspunkte zu erhalten. Für jeden “neuen” Wildnissport Kunden versteht sich.

Wie geht das technisch? Der Wildnissport Neukunde muß bei seiner Neuanmeldung Deine uns bekannte email-Adresse im dafür vorgesehenen Feld angeben. Schon werden Deinem Bonuskonto 500 Punkte gutgeschriebn.

Was vergessen? Ja, das Beste.  Auf dem Bonuskonto des geworbenen Freundes erscheinen auch 500 Bonuspunkte für die Neuanmeldung!

Weitere Möglichkeiten Bonuspunkte zu sammeln findest Du hier.

Das Wildnissport-Team bedankt sich jetzt schon mal für Deine Unterstützung.

Mit sportlichem Gruß aus Lüneburger Heide

Dein Wildnissport-Team

 

 

 

Aktuelle Bilder vom neugestalteten Wildnissport Shop

$
0
0

Vielleicht wissen es noch nicht alle Wildnissport: Kunden: wir sind auch “zum Anfassen” für Dich da!

Werktags zwischen 9-17 Uhr kannst Du uns im Wildnissport Shop besuchen und Deine “Echt gute Ausrüstung” auch persönlich in Suderburg, im Gewerbepark 10, abholen.

Gerade laufen hier die Vorbereitungen für die offizielle Eröffung am 10.10.2013 um 19:00 auf Hochtouren. Die Ausstellung wird gerade mit Ware gefüllt und in Zukunft werden hier auch vermehrt Sonderangebote präsentiert.

Für echte Wildnis-Atmosphäre sorgt am Eröffnungstag der Lichtbildvortrag

Mongolei: mit dem Kanu im Land der Reiter und Nomaden

von Thomas Böhl und Klaus Gille.

Schaut doch einfach mal rein! Wir freuen uns auf Deinen Besuch.


Wildnissport Flyer Winter 2013

$
0
0

Der neue Wildnissport-Flyer (pdf, ca. 26 MB) ist raus! Für Jäger, Fischer und Outdoor-Sportler, die sich auch bei Kälte nicht von ihren Vorhaben abhalten lassen und das Abenteuer unter freiem Himmel suchen. Ob auf Hirschjgad in den schottischen Highlands, beim Eisangeln in Schweden oder auf winterlichem Ansitz – diese Ausrüstung läßt Dich nicht im Stich!
Bestelle jetzt und gewinne eine wildnissportliche Reise nach Schottland im Wert von 1500 EUR.

Preistipp!!! Petromax Petroleumlaterne: bringt Licht ins Dunkel!

$
0
0

<

Einfach schön und stimmungsvoll!

In der dunklen Jahreszeit freust Du Dich über das warme Licht der Petromax Petroleumlaterne. Sie ist ein echter Hingucker und sparsam im Verbrauch. Ein Klassiker, der in keinem Tipi, Camp oder auf Deiner Terasse fehlen sollte.

Preisaktion Alaska Gummistiefel

$
0
0

In der Zeit von heute bis zum kommenden Wochenende also bis zum 26. Januar machen wir Dir ein besonderes Angebot.

Den AIGLE Gummistiefel ALASKA bieten wir für 114,90 € statt der regulären 144,90 €.

AIGLE ALASKA

Alaska Gummistiefel AIGLE

Der Stiefel ist mit einem Polyesterpelzfutter gefüttert und für die Bewegungsärmeren Outdooraktivitäten (Jagdansitz, Fotoansitz, Angeln) konzipiert.

Hier gehts zum: ALASKA Gummistiefel

Winterschlußverkauf bei Wildnissport

$
0
0

Es ist soweit!

Gutscheincode gültig bis zum 28. Februar 2014!

Auf Artikel aus den unten aufgeführten Kategorien erhältst Du nach Eingabe des Gutscheincodes WSV  33% Rabatt. ACHTUNG! Gilt nur für Varianten mit dem Lieferstatus Sofort lieferbar !!!

Winterschuhe                  • ISO Gummistiefel                • Wärmespender
Winterstiefel                    • Pac Boots                              • Wollhandschuhe
Winterjacken                   • Winterjacke Jagd                 • Ansitzhosen
Thermounterwäsche     • Wintersocken                       • Schuhketten, Spikes

Neue Jagdausrüstung bei Wildnissport

$
0
0

Erlesenes für den Einsatz rund um die Jagd!

Wußtest Du,  dass viele Kollegen bei Wildnissport selbst Jäger sind und auf vielen Kontinenten Jagdexpertise gesammelt haben und in eigenen Revieren Hege und Pflege betreiben? Die dabei gesammelten Erfahrungen nehmen maßgeblich Einfluß auf die Auswahl des präsentierten Jagdsortiments.

Neue Ausrüstungsliste – Strand

$
0
0

Das hatten wir schon lange vor. Eine Ausrüstungsliste für Strandaktivitäten zusammen zu stellen. Doch der Realisation dieses Wunsches stand noch das Aufbauen eines passigen Sortimentes bevor. Seit 2014 waren wir dann  auf der Suche nach den Teilen die wir Dir guten Gewissens mit an den Strand wünschen können. Und nun lassen sich die Früchte dieser Bemühungen sehen. Natürlich gehören dazu Sonnenschirm, Windschutz und Strandliege. Aber auch Luftmatratze, Schlauchboot und “Spielzeug” gehören zum Vergnügen am Wasser. Jetzt sind es schon über 30 praktische Artikel die Dir den perfekten Strandtag ermöglichen, und bald sind es sicher noch einige mehr.

Diese Ausrüstungsliste findest Du hier.

Update der Bonusprogramm-Bedingungen

$
0
0

Ein Update des Wildnissport-Bonusprogrammes wurde nötig weil einzelne einfach noch mehr Spielregeln benötigen. Die Ergänzungen sind unten rot markiert.

„An einem Strang ziehen!“ – Wir bei Wildnissport sind der Meinung, dass Deine Treue belohnt werden sollte.
Du erhältst für verschiedene Aktionen von Wildnissport Bonus-Punkte, die Du gegen Warengutscheine einlösen kannst. Jeder Punkt besitzt den Gegenwert von 1 Cent, d.h. 1000 Punkte entsprechen 10,-€ Warenwert.Und so kannst Du Punkte sammeln:

Du erhältst bei Deiner ersten Newsletteranmeldung automatisch 200 Punkte gutgeschrieben!
Empfehle Wildnissport an Freunde und Bekannte weiter. Bestellen diese, bekommst sowohl Du als auch sie 500 Punkte gutgeschrieben.
(der geworbene Neukunde trägt bei seiner Registrierung die email-Adresse des Werbers in das dafür vorgesehene Feld ein, dann werden sowohl dem Neukunden als auch dem Werber 500 Punkte gutgeschrieben!) Von Dir abgegebene Produktbewertungen sind uns 100 Punkte für Dich wert sofern Du diese auch bei uns gekauft hast. Pro Tag erhälst Du max. 500 Punkte für abgegebene Produktbewertungen.
Produktbewertungen von Artikeln, die Du nicht bei uns gekauft hast, belohnen wir mit 10 Punkten. Pro Tag erhälst du max. 100 Punkt für abgegebene Produktbewertungen.
Für jede Bestellung erhältst Du pro 1,-€ nicht retournierten Warenwert 1 Bonuspunkt auf Dein Konto
Für eine auf idealo.de von Dir abgegebene Bewertung bekommst Du 500 Punkte. Nach Abgabe Deiner Bewertung schicke uns kurz eine eMail, so dass wir Dir die Punkte auf Dein Bonuskonto gutschreiben können. Zur Bewertung gelangst du hier.

Bei missbräuchlicher Nutzung des Bonusprogramms behalten wir uns das Recht vor, Punkte und/oder Gutscheine zu entwerten, sowie Benutzerkonten zu deaktivieren. Unter missbräuchlich verstehen wir das Werben und Anlegen von doppelten bzw. nicht realen Identitäten. Das Bewerten von nicht gekauften Artikeln im hohen Maße, d.h. mehr als 10 dieser Bewertungen im Monat, wird zum Auschluss aus dem Bonusprogramm führen. Die Bezahlung von Gutscheinen mit Hilfe von Bonusprogramm-Gutscheinen ist untersagt. Das Bonusprogramm ist zu Verbesserung der Nutzererfarung auf Wildnissport.de gedacht und bedarf einen fairen und wahrheitsgemäßen Umgang mit den Bedingungen.
 
Danke für Deine Unterstützung!

Die aktuelle Vassung der Bedingungen ist hier zu finden.

Wildnissport Sause 2016

$
0
0

sause_2016ENDLICH WIEDER SAUSE!

Von Samstag den 16. auf Sonntag den 17. April freuen wir uns ab 10 Uhr auf Deinen Besuch im Wildnissport Basecamp in Suderburg. Anlaß ist die SHOPERÖFFNUNG im neuen Gewand. Wir laden Dich ein zu einem Erlebnistag mit allem was dazu gehört:

-4 Tore FLOHMARKT mit tollen Angebote für Schnäppchenjäger

ABSOLUT CANOE präsentiert Tentipi-Feuerzelte inklusive dem neuen 28er Gruppenzelt / attraktives Mietprogramm

-Kinderspielefun

-Wildnisküche: Kochen / Braten mit PETROMAX FEUERTÖPFEN

Wildgerichte / Kaffee Kuchen / Lecker Storchenbier von Wendlandbräu

-Bogenschießen

Am Samstag hält Rolf als besonderes Bonbon ab 17 Uhr einen Vortrag über das aktuelle ALASKA FILMPROJEKT „The way of the wilderness – living new lives in the old land Alaska

Also nix vornehmen, Familie einpacken, gute Laune mitbringen und auf einen schönen Tag freuen!
Dein Wildnissport-Team

Wildnissport | Im Gewerbepark 10 | 29556 Suderburg | Lüneburger Heide

Gutschein-Aktion, sichere Dir 20% Preisvorteil auf Rucksäcke

$
0
0

IMG_20160503_093615 Rucksack Blog

Aktuell hat Wildnissport eine zeitlich befristete Aktion zum Thema Rucksack. Mit dem nachfolgenden Gutschein Code (gültig bis 09.05.2016) bekommst Du einen Sondernachlass auf die Rucksäcke in folgenden Outdoor-Kategorien: ALPINRUCKSACK, TREKKINGRUCKSACK und REISERUCKSACK. Nutze die Chance und bestelle Dir risikolos Deinen neuen Wildnissport Rucksack. Der Gutschein-Code lautet: WG_Ruckzuck

Übrigens, richte Dein Augenmerk auch auf unsere „Neuen“ von Lowe Alpin, Berghaus und Salomon.

Dieser Gutschein gilt auch in unserem stationären Shop in Suderburg in der Lüneburger Heide.

 

Jagd-Sause bei Wildnissport in Suderburg

$
0
0

Am kommenden Freitag und Samstag / dem 16. und 17. September findet bei uns in 29556 Suderburg zur Eröffnung der jagdlichen Herbstsaison die „Jagd-Sause“ statt. Wir zeigen auf unserer stationären Ausstellungsfläche unsere Klassiker und Neuheiten um das Thema Jagd. Mit dabei wird Sebastian Steinbrink-Minami von http://www.hunting.film/ mit seinem Kanada-Film und Heiko Pökelmann mit seinen „Waldmöbeln“ (Hochsitz und Hochstand).

Außerdem gibt es einen Flohmarkt mit scharfen Angeboten und tolle Dreingabeaktionen beim Kauf neuer Jagdausrüstung in unserem Jagdshop. Wir haben von 10-18 Uhr dafür geöffnet und lassen den Tag bei Bratwurst und Kaltgetränk ausklingen.

Achtung! Das Shopping-Event findet am Freitag und Samstag statt! Nicht wie in unserem regionalen Uelzener-Anzeiger zu lesen war,  Samstag und Sonntag.

Wir freuen uns auf Euch bei uns in Suderburg!

 

Viking Bow Testtage bei Wildnissport

$
0
0
Probe schiessen und Deinen eingenen Custom Bow zusammen stellen!

Probe schiessen und Deinen eingenen Custom Bow zusammen stellen!

Teste die ausgezeichneten Viking Bow Take Down Bögen!

An den Tagen von Donnerstag bis Samstag 6.8. Juni kannst Du die Viking Bow Bögen LOKI | ODIN | THOR | ODIN HUNTER – made in Germany!
am Standort in Suderburg in der Lüneburger Heide probe schießen und ausgiebig testen sowie miteinander zu vergleichen. Es stehen zahlreiche Bögen in verschiedenen Ausführungen, und Zuggewichten zur Verfügung.

Wo? Wildnissport Shop |Im gewerbepark 12 | 29556 Suderburg | Lüneburger Heide

Schau doch mal vorbei – wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Dein Wildnissport Team

VIDEO Sommerjagd in Schweden

$
0
0
sommerjagd_schweden

Wildnissport aus Jagd in der Wildnis Schwedens – Rolf und Carsten genießen die Abendstimmung nach einem ereignisreichen Tag

Auf Rehbock und Schwarzwild in der schönen Natur Mittelschwedens

Im letzten Sommer verschlug es die Wildnissportler und Rolf, Carsten, Aki zur Bockjagd nach Schweden. Die Natur, das Wild und das Lagerleben in der Jagdhütte am See faszinieren immer wieder aufs Neue. Diesmal begleitete das Wildnissport Team der Naturfilmer und Jäger Sebastian Steinbrink von Hunting Film Creatives mit der Kamera und heraus kam ein 12-minütiger Film über die Sommerjagd in Schweden.

Beides unverzichtbar: Chefkoch und Grillschale :-)

Beides unverzichtbar: Chefkoch und Grillschale :-)

Ein wichtiger Punkt bei so einem Selbstversorger-Trip ist die Outdoorküche und die richtige Ausrüstung. Das wichtigste Utensil war wieder einmal die Muurika / Grillschale mit der auf offenem Feuer das gejagte Wild lecker zubereitet wurde.

Der gelunge Film beeindruckt mit Natur- und Tieraufnahmen aus einem schwedischen Revier, aufgenommen während der Blattzeit 2016. Während der Jagdtage wurde in einer am See traumhaft gelegenen Holzhütte übernachtet und größtenteils sich selbst mit Nahrung aus dem Revier versorgt.

Wir laden Dich, dass Video zu genießen und für ein paar Minuten in die Schönheit der schwedischen Natur abzutauchen.

Ein entsprechender Print-Artikel über die Jagd in Schweden wurde in der PIRSCH Heft 9 2017 veröffentlicht, hier ging es um Tipps und Hintergrund-Infos für interessierte Jäger die auch bei unseren nördlichen Nachbarn jagen möchten. Für die Abonnenten der PIRSCH lag der Film als Abo-DVD mit im Heft.

Noch mehr Filme von Hunting Film creatives- Sebastian Steinbrink

Viewing all 33 articles
Browse latest View live